Zum Inhalt springen
Silvester mit Hund: Entspannt mit deinem Vierbeiner ins neue Jahr - floraHUNDfauna

Silvester mit Hund: Entspannt mit deinem Vierbeiner ins neue Jahr

im Dezember 2024

Silvester – für viele Menschen die Zeit des Jahres, um das alte Jahr gebührend zu verabschieden und das neue zu begrüßen. Doch für deinen Hund kann dieser Tag alles andere als festlich sein. Der Lärm, das Böllern und das ungewohnte Chaos machen vielen Hunden zu schaffen.

Aber keine Sorge! Mit den richtigen Vorkehrungen und ein paar kleinen Tricks kannst du deinem Hund helfen, sicher und ruhig durch die Silvesternacht zu kommen.

Silvester Feuerwerk

Die Gefahren für Hunde an Silvester

Jede:r Hundebesitzer:in weiß, dass Hunde empfindlich auf Geräusche reagieren – und Silvester ist definitiv die lauteste Nacht des Jahres. Doch nicht nur Lärm ist ein Problem, auch andere Gefahren lauern in der Silvesternacht für deinen Hund:

Angst durch Knallgeräusche

Das größte Problem sind die lauten Knaller und Feuerwerke. Viele Hunde reagieren mit Angst und Panik – sie zittern, hecheln oder versuchen, sich zu verstecken. Wenn dein Hund besonders ängstlich ist, kann der Stress sogar körperliche Symptome wie Übelkeit oder Durchfall verursachen.

Gefährliche Feuerwerksreste

Selbst wenn dein Hund kein Problem mit den Geräuschen hat, gibt es noch die Gefahr von Feuerwerksresten. Böller und Raketen enthalten Stoffe, die für Hunde giftig sein können. Sei also immer darauf bedacht, dass dein Hund nicht in der Nähe von abgebrannten Feuerwerkskörpern herumschnüffelt.

Verletzungsgefahr

Während der Silvesternacht sind viele Hunde plötzlich in Panik unterwegs und könnten durch unachtsame Bewegungen oder schnelle Fluchtversuche Verletzungen erleiden. Sei vorsichtig, wenn du mit deinem Hund nach draußen gehst – es kann schnell zu Unfällen kommen.

Hund auf Bett mit Sektgläsern Silvester

Die schönen Seiten von Silvester mit Hund

Natürlich gibt es auch positive Aspekte! Silvester muss nicht nur stressig sein, es ist auch eine gute Gelegenheit, Zeit mit deinem Hund zu verbringen - und ein wenig mit den Weihnachtsgeschenken für Hunde zu spielen.

Hier ein paar Ideen für schöne Momente:

Ruhe genießen

Wenn du den Lärm der Feierlichkeiten meiden kannst, ist ein Spaziergang in ruhigen Gegenden der perfekte Ausgleich. Ob im Park, im Wald oder im ruhigen Viertel – frische Luft und Bewegung tun euch beiden gut. Dein Hund wird es lieben, mit dir gemeinsam die Zeit zu genießen - ein Futterbeutel zum Apportieren oder eine Beißwurst zum Trainieren können Ablenkung und Spaß bringen.

Gemütlicher Abend zu Hause

Für viele Hunde ist der vertraute Ort zu Hause der sicherste Rückzugsort. Mach es dir gemütlich, schaffe eine entspannte Atmosphäre und verbringt einen ruhigen Abend zusammen. Spiele mit deinem Hund oder gönn ihm ein paar extra Leckerlis – so kommt keine Langeweile auf.

Gesunde Leckerlis solltest du vorab aber besorgen.

Böllerfreier Urlaub

Einige Regionen in Deutschland und auch Österreich sind an Silvester böllerfrei. Wenn du also ein paar Tage wegfahren kannst und willst, dann kannst du mit deinem Hund Silvester in ruhiger Umgebung genießen und das Jahr ohne Angst und Panik ausklingen lassen. Nimm das passende Hundebett mit, dann fühlt sich dein Vierbeiner wie zu Hause.

Hund auf Arm

Tipps und Vorsichtsmaßnahmen für Silvester

Damit dein Hund den Jahreswechsel ohne Stress übersteht, gibt es ein paar einfache, aber effektive Maßnahmen, die du ergreifen kannst:

Schütze ihn vor dem Lärm

Wenn es draußen knallt, solltest du dafür sorgen, dass dein Hund einen ruhigen Rückzugsort hat. Ideal ist ein Zimmer ohne Fenster oder mit dicken Vorhängen, die die Geräusche dämpfen. Du kannst ihm auch eine beruhigende Playlist oder sanfte Musik spielen, um die Geräuschkulisse zu überdecken - am besten mit einem gemütlichen Hundebett, in das er sich einkuscheln kann.

Beruhigung durch Hilfsmittel

Es gibt eine ganze Reihe von Produkten, die deinem Hund helfen können, ruhiger zu werden. Es gibt spezielle Beruhigungs-Diffusoren oder -Sprays, die natürliche ätherische Öle verbreiten und vielen Hunden helfen, nicht so gestresst zu sein. Natürlich kannst du auch bei deiner Tierarztpraxis nach Präparaten fragen.

Vorsicht bei Spaziergängen

Achte darauf, dass dein Hund nicht unbeaufsichtigt draußen ist. Gerade in der Silvesternacht gibt es immer wieder unvorhergesehene Situationen, in denen dein Hund in Panik geraten könnte. Verwende ein sicheres Geschirr oder ein gut sitzendes Halsband und halte deine Leine immer fest in der Hand - du weißt nie, wann wieder geböllert wird.

Die richtige Leine ist hier Gold wert.

Wir hoffen, dass du mit deinem Hund ein schönes Silvester verbringen kannst und wünschen euch ein gesundes neues Jahr!


    Hinterlasse deine Gedanken hier.

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

    Weitere Artikel

    Hunde im Frühling: Ab in die Natur, aber mit Vorsicht! - floraHUNDfauna
    11. März 2025
    Hunde im Frühling: Ab in die Natur, aber mit Vorsicht!

    Der Frühling ist für Mensch und Hund eine lang ersehnte Jahreszeit. Achte aber auf einige Dinge, damit dein Vierbeiner den...

    Weiterlesen
    Hund und seine Maße
    13. Januar 2025
    Hunde und ihre Maße

    Als Hundebesitzer ist es oft entscheidend, die Maße und das Gewicht deines Hundes zu kennen – sei es für die...

    Weiterlesen
    Trustpilot inaktiv
    Drawer Title

    floraHUNDfauna

    Rabattcodes

    Tauche ein in unsere Welt voller einzigartiger Rabatte für dein floraHUNDfauna und genieße das Gefühl, bei deinen Einkäufen zu sparen.

    Ähnliche Produkte