Zum Inhalt springen
Hund und seine Maße

Hunde und ihre Maße

im Januar 2025

Als Hundebesitzer ist es oft entscheidend, die Maße und das Gewicht deines Hundes zu kennen – sei es für die Auswahl des richtigen Hundefutters, der passenden Kleidung oder für den Besuch beim Tierarzt. Aber welche Maße sind dabei am wichtigsten? In diesem Blogartikel werfen wir einen Blick auf die relevanten Größen und Maße deines Hundes: Größe, Gewicht, Halsumfang und Rückenlänge. Diese Werte helfen dir, deinen Hund besser zu verstehen und optimal zu versorgen.

1. Hundgröße – Wie groß ist dein Hund?

Die Größe eines Hundes wird meist an der Schulterhöhe gemessen. Sie gibt einen guten Überblick über die Gesamtkörpergröße und hilft dabei, den Hund in eine entsprechende Größenkategorie einzuordnen. Hundegrößen werden oft in drei Hauptkategorien unterteilt:

  • Kleine Hunde: Bis etwa 40 cm Schulterhöhe. Typische Vertreter sind der Chihuahua oder der Mops.
  • Mittelgroße Hunde: Zwischen 40 und 60 cm Schulterhöhe, wie der Cocker Spaniel oder der Beagle.
  • Große Hunde: Über 60 cm Schulterhöhe. Zu dieser Gruppe zählen Rassen wie der Labrador Retriever oder der Dobermann.
  • Sehr große Hunde: Über 70 cm Schulterhöhe, zum Beispiel die Deutsche Dogge oder der irische Wolfshund.

Die genaue Größe ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Hundezubehörs (wie Leinen, Halsbänder und Betten) sowie für den Besuch beim Tierarzt.

2. Hundewicht – Wie schwer ist dein Hund?

Das Gewicht eines Hundes variiert stark je nach Rasse, Alter und Gesundheit. Auch hier ist es wichtig, den Hund regelmäßig zu wiegen, um Übergewicht oder Untergewicht rechtzeitig zu erkennen. Das Gewicht kann auch in Relation zur Größe des Hundes stehen und ist ein wichtiger Gesundheitsindikator.

  • Kleine Hunde: Wiegen in der Regel zwischen 1 und 10 kg. Ein Chihuahua wiegt etwa 1 bis 3 kg, während ein Mops rund 6 bis 8 kg wiegt.
  • Mittelgroße Hunde: Wiegen meist zwischen 10 und 25 kg. Ein Beagle kann zwischen 9 und 14 kg wiegen, ein Cocker Spaniel etwa 12 bis 15 kg.
  • Große Hunde: Wiegen oft zwischen 25 und 45 kg. Ein Labrador Retriever liegt bei etwa 25 bis 35 kg, während ein Dobermann bis zu 40 kg wiegen kann.
  • Sehr große Hunde: Diese Hunde wiegen oft mehr als 45 kg, wobei eine Deutsche Dogge bis zu 90 kg wiegen kann.

Ein regelmäßiger Gewichtskontrollcheck ist wichtig, um sicherzustellen, dass dein Hund ein gesundes Körpergewicht hat.

3. Halsumfang – Der Maßstab für Halsbänder

Der Halsumfang eines Hundes ist besonders wichtig, um ein passendes Halsband zu finden. Ein zu kleines Halsband kann unangenehm sein und zu Hautirritationen führen, während ein zu großes Halsband zu einem Sicherheitsrisiko wird, da der Hund es leicht abstreifen könnte.

Um den Halsumfang deines Hundes zu messen, nimm ein flexibles Maßband und messe den Umfang direkt am Hals, etwa an der Stelle, an der das Halsband sitzen soll. Es sollte eng anliegen, aber genug Spielraum für zwei Finger bieten.

  • Kleine Hunde: Der Halsumfang variiert meist zwischen 20 und 35 cm, je nach Rasse.
  • Mittelgroße Hunde: Hier liegt der Halsumfang oft bei 35 bis 50 cm.
  • Große Hunde: Der Halsumfang kann zwischen 50 und 70 cm liegen.
  • Sehr große Hunde: Der Halsumfang von sehr großen Hunden kann bis zu 80 cm oder mehr betragen.

4. Rückenlänge – Maß für Hundebekleidung und Betten

Die Rückenlänge ist eine wichtige Messung, besonders wenn es darum geht, Hundebekleidung wie Jacken oder Pullover zu finden. Die Rückenlänge wird vom Widerrist (dem höchsten Punkt des Schulterblatts) bis zum Ende der Rute gemessen. Diese Maße sind auch nützlich, um die richtige Größe für Hundebetten/ Hundekissen zu wählen, damit dein Hund bequem schlafen kann.

  • Kleine Hunde: Die Rückenlänge ist oft zwischen 20 und 35 cm.
  • Mittelgroße Hunde: Hier liegt die Rückenlänge meist zwischen 35 und 55 cm.
  • Große Hunde: Die Rückenlänge kann 55 cm und mehr betragen.
  • Sehr große Hunde: Bei sehr großen Hunden wie der Deutschen Dogge kann die Rückenlänge über 70 cm betragen.

Fazit – Warum diese Maße wichtig sind

Die regelmäßige Messung deines Hundes in Bezug auf Größe, Gewicht, Halsumfang und Rückenlänge ist entscheidend, um sicherzustellen, dass du die richtige Ausrüstung, Kleidung und Ernährung für deinen Hund auswählst. Außerdem trägt dies zur frühzeitigen Erkennung von gesundheitlichen Problemen bei, die oft mit Gewicht und Größe zusammenhängen.

Individuell auf die Maße deines Hundes abgestimmte Produkte sorgen dafür, dass er sich wohlfühlt und gesund bleibt. Denke daran, dass sich diese Werte im Laufe des Lebens deines Hundes ändern können, besonders bei jungen oder älteren Hunden, also überprüfe sie regelmäßig.

Mit diesen einfachen Messungen kannst du deinem Hund ein besseres und komfortableres Leben bieten – und das ist genau das, was er verdient!

Übersichtstabelle der Hundemaße 

Hunderassen
Hunderasse Schulterhöhe Rückenlänge Halsumfang Gewicht
Afghane, Windhund 63 - 74 cm 60 - 65 cm 40 - 52 cm 23 - 27 kg
Airdale Terrier 56 - 61 cm 48 - 55 cm 48 - 55 cm 20 - 25 kg
Amerik. Staffordshire 43 - 48 cm 40 - 45 cm 50 - 60 cm 15 - 17 kg
Barsoi 65 - 82 cm 67 - 84 cm 45 - 55 cm 34 - 45 kg
Basset 33 - 38 cm 60 - 75 cm 42 - 50 cm 18 - 30 kg
Beagle 33 - 41 cm 42 - 48 cm 40 - 45 cm 10 - 18 kg
Bearded Collie 51 - 56 cm 50 - 55 cm 42 - 48 cm 20 - 28 kg
Berger de Brie 56 - 68 cm 65 - 75 cm 45 - 55 cm 20 - 30 kg
Berner Sennenhund 60 - 72 cm 65 - 75 cm 50 - 55 cm ca. 40 kg
Bernhardiner 70 - 80 cm 70 - 80 cm 60 - 70 cm 70 - 85 kg
Bobtail 55 - 65 cm 60 - 70 cm 50 - 55 cm 30 - 35 kg
Boxer 53 - 63 cm 50 - 60 cm 45 - 55 cm 25 - 35 kg
Bullterrier 40 - 55 cm 55 - 65 cm 50 - 55 cm 20 - 30 kg
Cairn Terrier 26 - 31 cm 40 - 42 cm 37 - 42 cm 6 - 7,5 kg
Chihuahua bis 22 cm 20 - 30 cm 25 - 32 cm 1- 3 kg
Chow-Chow 45 - 50 cm 45 - 50 cm 50 - 65 cm 21 - 27 kg
Cocker Spaniel 38 - 41 cm 42 - 47 cm 40 - 45 cm 13 - 15 kg
Collie 51 - 61 cm 50 - 60 cm 40 - 45 cm 18 - 30 kg
Dackel 18 - 23 cm 30 - 45 cm 30 - 40 cm bis 9 kg
Dalmatiner 50 - 61 cm 65 - 75 cm 40 - 50 cm 23 - 32 kg
Deutsche Dogge 72 - 80 cm 60 - 80 cm 60 - 75 cm 60 - 75 kg
Deutscher Jagdterrier 33 - 40 cm 45 - 48 cm 40 - 45 cm 7,5 - 10 kg
Deutsch Langhaar 63 - 70 cm 65 - 70 cm 40 - 50 cm ca. 30 kg
Deutsch. Schäferhund 55 - 65 cm 65 - 75 cm 50 - 70 cm 32 - 38 kg
Dobermann 63 - 70 cm 60 - 70 cm 45 - 55 cm 30 - 42 kg
Foxterrier 36 - 38 cm 38 - 45 cm 40 - 45 cm 6,5 - 9 kg
Golden Retriever 51 - 61 cm 55 - 65 cm 45 - 53 cm 27 - 37 kg
Greyhound 68 - 74 cm 60 - 70 cm 45 - 50 cm 25 - 33 kg
Hovawart 58 - 70 cm 65 - 75 cm 48 - 60 cm 25 - 40 kg
Irish Red Setter 61 - 68 cm 65 - 75 cm 40 - 45 cm 25 - 30 kg
Irish Wolfhound 71 - 85 cm 40 - 85 cm 55 - 65 cm 40 - 54 kg
Klein- und Mittelpudel 35 - 45 cm 30 - 35 cm 32 - 40 cm ca. 15 kg
Kleinspitz 23 - 28 cm 30 - 35 cm 35 - 40 cm 10 - 15 kg
Labrador Retriever 54 - 57 cm 55 - 60 cm 50 - 55 cm 28 - 35 kg
Leonberger 65 - 80 cm 70 - 85 cm 55 - 65 cm 50 - 70 kg
Lhasa Apso 24 - 28 cm 35 - 42 cm 35 - 45 cm 5 - 7 kg
Malteser 20 - 25 cm 30 - 38 cm 30 - 35 cm 3 - 4 kg
Mastiff ca. 80 cm 70 - 85 cm 65 - 80 cm 75 - 100 kg
Mops 30 - 32 cm 27 - 34 cm 30 - 45 cm 6,5 - 10 kg
Münsterländer (groß) 58 - 65 cm 55 - 65 cm 50 - 55 cm 25 - 29 kg
Münsterländer (klein) 50 - 60 cm 45 - 55 cm 45 - 50 cm 20 - 25 kg
Neufundländer 62 - 75 cm 65 - 75 cm 55 - 65 cm 50 - 65 kg
Pekinese 15 - 25 cm 35 - 40 cm 30 - 35 cm 3,5 - 6 kg
Rottweiler 55 - 68 cm 70 - 80 cm 55 - 70 cm 40 - 60 kg
Schnauzer (mittel) 45 - 50 cm 45 - 50 cm 40 - 45 cm 15 - 17 kg
Scottish Terrier 25 - 28 cm 40 - 45 cm 35 - 45 cm 8 - 10,5 kg
Shelti 30,5 - 37 cm 42 - 48 cm 40 - 45 cm 7 - 8 kg
Shih Tzu 25 - 27 cm 40 - 45 cm 35 - 42 cm 5 - 8 kg
Siberian Husky 51 - 60 cm 60 - 70 cm 45 - 50 cm 20 - 24 kg
Staff. Bullterrier 35 - 40 cm 42 - 48 cm 45 - 60 cm 11 - 17 kg
West Highland Terrier ca. 28 cm 37 - 42 cm 35 - 40 cm 7 - 9 kg
Whippet 44,5 - 47 cm 40 - 45 cm 30 - 35 cm 10 - 15 kg
Wolfspitz 45 - 55 cm 45 - 50 cm 45 - 55 cm 18 - 28 kg
Yorkshire Terrier bis 22 cm 25 - 30 cm 25 - 30 cm 1,5 - 3 kg
Zwergpudel 28 - 35 cm 32 - 38 cm 25 - 35 cm 4 - 6 kg
Zwergschnauzer 30 - 35 cm 32 - 38 cm 30 - 35 cm 5 - 8 kg
Zwergspitz 22 - 26 cm 32 - 38 cm 25 - 35 cm ca. 3 kg
    Hinterlasse deine Gedanken hier.

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

    Weitere Artikel

    Hunde im Frühling: Ab in die Natur, aber mit Vorsicht! - floraHUNDfauna
    11. März 2025
    Hunde im Frühling: Ab in die Natur, aber mit Vorsicht!

    Der Frühling ist für Mensch und Hund eine lang ersehnte Jahreszeit. Achte aber auf einige Dinge, damit dein Vierbeiner den...

    Weiterlesen
    Mantrailing: Eine besondere Art der Hundebeschäftigung - floraHUNDfauna
    09. Januar 2025
    Mantrailing: Eine besondere Art der Hundebeschäftigung

    Mantrailing fordert und fördert sowohl Hund als auch Besitzer - und es ist eine tolle Team-Beschäftigung. Die Hundenase ist ein...

    Weiterlesen
    Trustpilot inaktiv
    Drawer Title

    floraHUNDfauna

    Rabattcodes

    Tauche ein in unsere Welt voller einzigartiger Rabatte für dein floraHUNDfauna und genieße das Gefühl, bei deinen Einkäufen zu sparen.

    Ähnliche Produkte