Zum Inhalt springen
Hundeurlaub in Schweden Hund mit Schwedenflagge

Urlaub mit Hund in Schweden – Ein Abenteuer für alle

im Juni 2025

Schweden ist ein wahres Paradies für Hunde und ihre Besitzer.

Die unberührte Natur, weite Wälder, klare Seen und gemütliche Städte bieten ideale Bedingungen für einen entspannten Urlaub mit dem Hund. Wenn du überlegst, mit deinem Vierbeiner nach Schweden zu reisen, dann gibt es einiges zu beachten, damit der Urlaub für euch beide ein voller Erfolg wird. In diesem Blogartikel erfährst du alles, was du über einen Urlaub mit Hund in Schweden wissen musst – von der Anreise bis zu den besten Hundestränden und Aktivitäten.

1. Anreise nach Schweden mit dem Hund

Die Anreise nach Schweden ist relativ unkompliziert, sowohl mit dem Auto als auch per Flugzeug oder Fähre. Die genauen Bestimmungen hängen davon ab, wie du mit deinem Hund reist.

Mit dem Auto:

Wenn du mit dem Auto fährst, kannst du einfach die Öresundbrücke von Dänemark nach Schweden nehmen oder eine Fähre von Deutschland oder anderen Nachbarländern nutzen. Dein Hund muss dabei mit einem gültigen EU-Heimtierausweis, einem Mikrochip und einer Tollwutimpfung ausgestattet sein. Es empfiehlt sich, den Hund während der Fahrt regelmäßig aus dem Auto zu holen, um ihn zu bewegen und ausreichend Wasser anzubieten.

Mit dem Flugzeug:

Wenn du mit dem Flugzeug reist, musst du dich vorher über die Airlines und deren Bestimmungen informieren, da die Vorschriften für den Transport von Tieren variieren. Hunde dürfen in der Regel in der Kabine mitreisen, wenn sie klein genug sind, oder als Cargo-Tiere im Frachtraum transportiert werden. Auch hier gilt: Dein Hund braucht einen EU-Heimtierausweis, einen Mikrochip und eine gültige Tollwutimpfung.

Fähre:

Von Dänemark, Deutschland oder anderen Ländern aus gibt es auch Fährverbindungen nach Schweden. Auf vielen Fähren sind Hunde herzlich willkommen, und es gibt meist spezielle Bereiche für Hunde, damit sie während der Überfahrt bequem reisen können.

2. Unterkünfte in Schweden: Hundfreundlich und abwechslungsreich

Schweden bietet eine Vielzahl von hundefreundlichen Unterkünften, die von Ferienhäusern bis zu Hotels reichen. Viele schwedische Ferienhäuser und Hütten sind ideal für Hundebesitzer, da sie oft inmitten der Natur liegen und viel Platz bieten. Achte darauf, dass du im Vorfeld klärst, ob dein Hund in der Unterkunft erlaubt ist, und ob zusätzliche Gebühren für Haustiere anfallen.

Es gibt auch zahlreiche Hotels, die speziell Hunde willkommen heißen. Einige bieten sogar zusätzliche Annehmlichkeiten wie Hundebetten, Futternäpfe und Hundespaziergänge an. Wenn du in einer größeren Stadt wie Stockholm oder Göteborg unterwegs bist, gibt es dort viele Hotels, die Hunde erlauben und sich auf Hundebesitzer eingerichtet haben.

3. Aktivitäten und Ausflüge mit dem Hund

Schweden bietet eine breite Palette an Outdoor-Aktivitäten, die sich hervorragend für einen Urlaub mit dem Hund eignen. Egal, ob du gerne wandern, schwimmen oder einfach nur die Natur genießen möchtest – Schweden hat für euch beide viel zu bieten.

Wandern und Naturerlebnisse:

Schweden ist bekannt für seine beeindruckende Natur. Die Nationalparks und Naturreservate des Landes sind für Hundebesitzer besonders attraktiv. Der „Allemansrätten“, das Jedermannsrecht, erlaubt es jedem, in der Natur zu wandern, zu campen und zu reisen – solange man respektvoll mit der Natur und den Tieren umgeht. Dein Hund kann dich problemlos auf Wanderungen begleiten, solange er an der Leine bleibt.

Die Fjällregion im Norden, die Wälder in Småland oder die Schäreninseln in der Ostsee bieten sich ideal für ausgedehnte Spaziergänge an. Besonders beliebt sind Wanderungen im „Abisko Nationalpark“, wo du die unberührte Natur Schwedens in vollen Zügen genießen kannst.

Hund im Wald in Schweden

Hundestrände und Bademöglichkeiten:

In Schweden gibt es viele hundefreundliche Strände, an denen dein Hund im Sommer ausgiebig baden und planschen kann. Besonders an der Westküste oder in den Schären gibt es zahlreiche Strände, an denen Hunde erlaubt sind. Beachte jedoch, dass in manchen Regionen bestimmte Strände nur während der Nebensaison für Hunde zugänglich sind. Informiere dich daher am besten vor Ort über die besten Hundestrände.

Hundeschwimmen:

Schweden ist für seine vielen Seen bekannt, und viele dieser Gewässer sind ideal, um mit deinem Hund zu schwimmen. Die Seen im gesamten Land bieten klare, saubere Gewässer, die sowohl für dich als auch für deinen Hund angenehm sind. Im Sommer ist es eine erfrischende Möglichkeit, mit deinem Hund gemeinsam im Wasser zu spielen.

Hund am Wasser in Schweden

Besuche hundefreundlicher Städte:

Schweden hat viele hundefreundliche Städte, in denen du mit deinem Hund spazieren gehen und die Architektur genießen kannst. Besonders in Städten wie Stockholm und Göteborg findest du zahlreiche Parks, Cafés und Restaurants, die Hunde willkommen heißen. In Stockholm kannst du sogar mit deinem Hund eine Bootstour durch die Schären unternehmen!

4. Verhaltensregeln und Tipps für den Urlaub mit Hund

Damit dein Schwedenurlaub mit Hund so entspannt wie möglich wird, gibt es einige wichtige Verhaltensregeln und Tipps:

  • Leinenpflicht: In den meisten öffentlichen Bereichen und in der Nähe von Wildtieren besteht Leinenpflicht. Achte darauf, dass dein Hund immer angeleint ist, um Konflikte mit anderen Tieren zu vermeiden.

  • Hundekotbeutel: Es ist in Schweden üblich, den Hundekot zu entsorgen. Achte darauf, immer Kotbeutel dabei zu haben, wenn du mit deinem Hund in der Natur unterwegs bist.

  • Respektiere die Natur: Schweden legt großen Wert auf den Naturschutz. Stelle sicher, dass du deinen Hund nicht in Schutzgebieten oder Naturschutzgebieten frei laufen lässt, es sei denn, es ist ausdrücklich erlaubt.

  • Achte auf die Jahreszeiten: Im Winter kann es in Schweden sehr kalt werden, besonders im Norden. Achte darauf, dass dein Hund gut geschützt ist, wenn du in den Wintermonaten reist. In den Sommermonaten solltest du darauf achten, dass dein Hund genügend Wasser hat und nicht überhitzt.

Fazit

Ein Urlaub mit dem Hund in Schweden ist ein unvergessliches Abenteuer, das dir und deinem Vierbeiner viele tolle Erlebnisse bieten kann. Mit der richtigen Planung – von der Anreise bis zu den besten Aktivitäten – wird Schweden zu einem perfekten Reiseziel für dich und deinen Hund. Die weite Natur, die hundefreundlichen Unterkünfte und die zahlreichen Outdoor-Aktivitäten machen Schweden zu einem idealen Urlaubsziel für Hundebesitzer. Pack also deine Sachen und bereite dich auf ein Abenteuer mit deinem Hund vor – Schweden wartet auf euch!

    Hinterlasse deine Gedanken hier.

    Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung genehmigt werden müssen.

    Weitere Artikel

    zwei Hunde plantschen im Wasser
    25. Mai 2025
    Sommer, Sonne, Hundeglück – Tipps für heiße Tage

    Der Sommer bringt viel Freude für Mensch und Hund – sonnige Spaziergänge, Abenteuer im Grünen und laue Abende auf der...

    Weiterlesen
    Hunde im Frühling: Ab in die Natur, aber mit Vorsicht! - floraHUNDfauna
    11. März 2025
    Hunde im Frühling: Ab in die Natur, aber mit Vorsicht!

    Der Frühling ist für Mensch und Hund eine lang ersehnte Jahreszeit. Achte aber auf einige Dinge, damit dein Vierbeiner den...

    Weiterlesen
    Trustpilot inaktiv
    Drawer Title

    floraHUNDfauna

    Rabattcodes

    Tauche ein in unsere Welt voller einzigartiger Rabatte für dein floraHUNDfauna und genieße das Gefühl, bei deinen Einkäufen zu sparen.

    Ähnliche Produkte